• HOME
  • ANMELDUNG
  • Programm
    • Wechseljahre am Arbeitsplatz
    • Besser schlafen im Alter (stattgefunden)
    • Schluss mit Schlafproblemen (stattgefunden)
    • Mehr Energie im Alltag (stattgefunden)
    • Warum wir die Wechseljahre Feiern sollten (stattgefunden)
    • Mineralstoffversorgung beim Sport (stattgefunden)
    • Selbstbewusstsein & Traumhaare in den Wechseljahren (stattgefunden)
    • Innere Balance (stattgefunden)
    • Menostart statt Menopause (stattgefunden)
    • Körper und Psyche in den Wechseljahren (stattgefunden)
    • Immunsystem im Gleichgewicht (stattgefunden)
    • LEBENSQUALITÄT in den Wechseljahren (stattgefunden)
    • Wunderwerk Haut! Natürliche Schönheit von innen (stattgefunden)
    • Gesundheitsvorsorge & chronische Niereninsuffizienz (stattgefunden)
    • Liebe & Sex in den Wechseljahren (stattgefunden)
    • INNERE BALANCE #ENERGIE (stattgefunden)
    • Innere Balance #BASISCHE ERNÄHRUNG (stattgefunden)
  • Speaker*innen
    • Anke Sinnigen
    • Dr. Judith Bildau
    • Sandra Dietl
    • Doreen Buceta-Hager
    • Birgitt Bandelin
    • Tessa Lorenz
    • Gabriela Voß
    • Susanne Liedtke
    • Claudia Sievers
    • Stefanie Mollnhauer
    • Bettina Hartwig
    • Dr. Verena Breitenbach
    • Sacha schütte
    • Anna Cnyrim
    • Miriam Böttcher
    • Dr. med. Sheila de Liz
    • Sabine meissner
    • Dr. Anneliese Schwenkhagen
    • Heike Lemberger
    • Dr. med. Jutta Reiss-back
    • Claudia Trulsen
    • Dr. med. Lela Ahlemann
    • Dr. med. Eveline Urselmann
    • Prof. Dr. med. Sylvia Stracke
    • Dr. med. Justine Dokoupil
    • Katrin Hinrichs
  • Das College
    • Was ist das College
    • Über uns
  • Video Podcast
  • How to
  • PARTNER
FÜR SIE College
FÜR SIE College
Mühl_(c) Fricke groß
Bild für Nesibe

Melanie Mühl

Autorin

Journalstin

Melanie Mühl wurde 1976 in Stuttgart geboren und wuchs in Bayreuth auf. Sie studierte Germanistik und Journalismus an der Universität Karlsruhe sowie an der Queens University, Kingston, Ontario.
Seit 2006 ist sie Redakteurin im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und schrieb parallel ihr erstes Buch „Menschen am Berg – Geschichten vom Leben ganz oben“, welches 2010 veröffentlicht wurde.

Melanie Mühl hat mittlerweile 7 Bücher veröffentlicht und stand mit „Die Kunst des klugen Essens“ monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Ihr neuestes Werk „Das Ernährungsgefühl“ ist erst ganz frisch im Januar 2021 erschienen.

Laut Melanie Mühl gehe es in diesem Buch nicht nur um gesunde Lebensmittel, sondern vor allem darum, sich selbst besser zu verstehen, die eigenen Gefühle, Gelüste und Bedürfnisse einordnen zu können. Aktuell spielen unsere Gefühle corona-bedingt noch mal eine ganz andere, besondere Rolle, weil das Irrationale mehr und mehr die Oberhand gewinne. Das Gefühl von Kontrollverlust sei enorm und das zeigt sich unter anderem eben auch bei der Ernährung.

Mehr zu Melanie Mühl

melanie mühl

„

Emotionales Essen ist der Versuch, die Lücke in unserem Herzen zu schließen, die Einsamkeit, die Erschütterung über eine unerfüllte Liebe oder die Sorgen für einen Moment zu betäuben.

Bücher

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© FÜR SIE College 2023 Site Powered by Pix & Hue.